Der Teppichschneider ist ein unverzichtbares Werkzeug, wenn es darum geht, Teppichböden oder andere feste Materialien zu schneiden. Man bezeichnet ihn auch als Bodenlegermesser. Dieses Malerwerkzeug ist eng mit dem Cuttermesser verwandt, allerdings ist die Klinge etwas größer dimensioniert und steht oft fest. Abbrechklingen sind bei Teppichschneidern eher selten zu finden, meist kann die Klinge aber […]
Manche Werkzeuge sind im Malerbedarf einfach unverzichtbar, und zwar für viele verschiedene Zwecke. Ein solches Werkzeug ist das Universalmesser. Man findet es im fast jedem Baumarkt, aber auch zu durchweg günstigen Preisen im Onlineshop für Malerzubehör. Im Gegensatz zu Messern für spezielle Einsatzzwecke, wie sie zum Beispiel das Cuttermesser oder der Teppichschneider darstellen, kann das […]
Viele kennen es auch unter der Bezeichnung Cuttermesser: das Teppichmesser. Dabei handelt es sich um ein besonders scharfes Messer zum Schneiden von Bodenbelägen etc. Die Klingen sind beim Teppichmesser gerade ausgeführt, während bei ähnlichen Messertypen (z. B. dem Bodenlegermesser) oftmals spezielle Hakenklingen verwendet werden.
Ein Bodenlegermesser ist ein Spezialmesser zum Schneiden von Bodenbelägen. Je nach Einsatzzweck muss man dabei zwischen verschiedenen Klingenausführungen unterscheiden. Standard ist bei vielen Modellen eine Trapezklinge.
Während in früheren Zeiten zum Zuschneiden von Teppichböden, Dämmstoffen und vielen anderen Materialien einfache Messer mit feststehender Klinge verwendet wurden, feierte das Cuttermesser in den letzten Jahren einen wahren Siegeszug.
Das Haupteinsatzgebiet des Tapetenschabers sind Innenwände, daher findet man ihn im Bereich der Tapezierwerkzeuge auch unter der Bezeichnung „Wandschaber“. Im breiten Kopf des Tapetenschabers ist eine Klinge eingebaut, mit der die Tapeten-, Kleber und Farbreste nahezu rückstandsfrei entfernt werden können.
Ein Cuttermesser, auch Cutter gennant, dient zum sauberen Abschneiden von Teppichböden, Malervlies, Abdeckfolien, Tapeten, Styropor, Schaumstoff und anderen Materialien. Dazu besitzt das das Cuttermesser eine besonders scharfe und dünn ausgeführte Klinge, die an ein Rasiermesser erinnert.
Das Teppichbodenmesser kommt immer dort zum Einsatz, wo relativ dicke und feste Materialien geschnitten werden müssen. Man bezeichnet es auch als Bodenlegermesser, allerdings wird der Name ebenso häufig für ein Cuttermesser oder Universalmesser verwendet.
Ohne ein passendes Messer sind viele Malerarbeiten nur sehr schwierig auszuführen. Doch welches Messer verwendet man für welchen Zweck? Cuttermesser: Ein echtes Allround-Talent im Malerhandwerk ist das Cuttermesser, teilweise auch als Teppichmesser bezeichnet. Es handelt sich hierbei um ein Messer mit ausfahrbarer Klinge, welche in mehrere Segmente unterteilt ist. Ist ein Segment verbraucht, kann es […]