
Welchen Farbroller für welche Anwendung? Malerbedarf Aktuell gibt Ihnen nützliche Tipps und Tricks für Malerwerkzeuge und Malerarbeiten.
Welchen Farbroller für welche Anwendung? Malerbedarf Aktuell gibt Ihnen nützliche Tipps und Tricks für Malerwerkzeuge und Malerarbeiten.
Malerwalzen werden die Typen von Farbwalzen genannt die zur Beschichtung von großen Flächen konzipiert sind. Typische Walzenlängen für Malerwalzen sind 18 und 25cm.
Farbroller Bügel aus 2 Komponenten Kunststoff für Heizkörperwalzen und Kleinflächenwalzen überzeugen durch einen ergonomisch griffigen und rutschsicheren Griff. Erfahren Sie mehr!
Hochwertige Farbwalzen danken Ihnen die richtige Pflege mit einer langen Lebensdauer und einer hohen Quadratmeterleistung. Erfahren Sie mehr!
Der Geimtipp für Überkopfarbeiten ist das perfekte Farbhaltevermögen von Farbrollern aus hochwertiger Mikrofaser. Extrem hohe Farbaufnahme und gesteuerte Farbabgabe. Erfahren Sie mehr!
Ein Strukturroller aus Schaumstoff wird meist zum erzielen von verschiedenen Effekten bei pastösen Medien wie Putzen oder Spachtelmassen verwendet. Erfahren Sie mehr!
Eine hochwertige Moltoprenrolle ist ideal für Lackierarbeiten mit leicht lösemittelhaltigen und wässrigen Lacken geeignet. Die Schaumstoffwalzen unterscheiden sich in den Endungen und in der Stauchhärte. Erfahren Sie mehr!
Kleinflächenwalzen sind zur rationellen Beschichtung von kleinen und mittleren Flächen konzipiert. Es gibt Kleinflächenwalzen für sämtliche Anstrichmedien. Erfahren Sie mehr!
Die Aufgaben einer Malerwalze: Maximale Farbaufnahme, gesteuerte Farbabgabe, hohe Wiederaufnahmefähigkeit, Wiederaufrichtvermögen, optimale Oberflächenoptik. Erfahren Sie mehr!
Farbwalzen funktionieren nach dem Rotationsprinzip. Die Malerwalzen geben die Farbe nicht wie vielfach angenommen mit der Auflagefläche ab. Erfahren Sie mehr!
Moderne Heizkörperwalzen sind heute thermofusioniert. Dieses Verfahren erfordert dass der Maler die Farbroller vor der ersten Anwendung einarbeiten muss. Erfahren Sie mehr.
Schwer zugängliche Flächen hinter Wandheizkörpern meistern Sie mit einer Heizkörperwalze mit einem 66cm Farbroller Bügel. Bei Lackierungen und Nischen empfehle ich Ihnen kürzere Bügel, beispielsweise mit 27cm zu verwenden. Erfahren Sie mehr!
Streifenfreies Lackieren gelingt mit einer konkaven Schaumstoff Lackierwalze. Die konkaven Abrundungen nach innen bringen wesentliche Vorteile für den Lackierer. Erfahren Sie mehr!