Skip to content

Sticky: Farbroller

Farbwalzen

Farbroller werden umgangssprachlich als Malerwalzen, Farbwalzen oder auch Malerroller bezeichnet. Maler verwenden Farbroller um Farbe an Wände, Fassaden und Decken aufzutragen, oder für Objekte die lackiert oder lasiert werden müssen. Sticky: Farbroller” »

Malerwerkzeug

Profi Malerwerkzeug

Malerwerkzeug wie Pinsel und Farbroller gibt es in verschiedenen Qualitäten. Je nach Vorhaben kann der Malerprofi sowie der ambitionierte Heimwerker entscheiden welche Qualitätsstufe von Malerwerkzeug er sich besorgt. Malerwerkzeug” »

Malerpinsel, Pinsel für Profis

Malerpinsel

Unter Malerpinsel versteht der Maler Pinsel, die für den professionellen Gebrauch konzipiert sind. Malerpinsel unterscheiden sich zu preiswerteren Pinseln für kleinere Heimwerkerprojekte in erster Linie qualitativ. Malerpinsel, Pinsel für Profis” »

VOC 2010 Richtlinie – Neue Anforderungen für Ihre Pinsel und Farbroller

konkav und Filt

VOC 2010 ist eine EU-Richtlinie, welche den erlaubten Anteil von Lösemitteln für alle Anstrichmedien und Farben in Europa ab dem 1. Januar 2010 gesetzlich bestimmt.  Was müssen Sie beim Kauf von Malerzubehör beachten? VOC 2010 Richtlinie – Neue Anforderungen für Ihre Pinsel und Farbroller” »

Schrägstrichzieher

Schrägstrichzieher

Schrägstrichzieher verwendet der Profi zum Ziehen sauberer Striche für Farbtrennungen. Die Pinsel sind ebenfalls für Ausbesserungsarbeiten geeignet. Schrägstrichzieher” »

Trichterpistole Putzpistole

Ohne den Einsatz der Trichterpistole muss ein Maurer oder Gipser den Putz mühevoll von Hand an die Wand bringen. Dank der praktischen Putzpistole kann dies nun ohne Probleme auch von Heimwerkern im Handumdrehen erledigt werden. Die 9-Loch Trichterpistole ermöglicht das individuelle Einstellen der Düsen von 4 bis zu 13 Millimetern. Trichterpistole Putzpistole” »

Maler Abdeckfolie

Die Maler Abdeckfolie (auch Abdeckplane genannt) ist ein äußerst wichtiger Malerbedarf für Maler und Handwerker. Sie hält Farbflecken und Schmutz von zu schützenden Objekten fern. Abdeckfolien als Malerbedarf gibt es in unterschiedlichen Varianten.  Maler Abdeckfolie” »

Schwammtechnik Anleitung

Naturschwamm Schwammtechnik

Heute möchte ich Ihnen ein paar Tipps und Tricks zum Thema Schwammtechnik mit einem Naturschwamm auf den Weg geben. Dazu brauchen Sie kaum Malerzubehör oder Malerbedarf. Schwammtechnik Anleitung” »

Pinsel richtig reinigen

Ringpinsel

Malerpinsel reinigen Maler mit dem entsprechenden Verdünnungsmittel des verwendeten Anstrichmediums.

Insofern Sie mit einem wasserlöslichen Anstrichmedium gearbeitet haben (zum Beispiel Dispersionsfarbe oder eine wasserbasierte Lasur) Pinsel richtig reinigen” »

Fensterpinsel – Pinsel Malerbedarf

Fensterpinsel

Fensterpinsel sind im Malerbedarf Großhandel oder im Maler Online Shop mit Besteckungen für verschiedene Anstrichmedien zu finden.

Die Besteckung von einem Profi Fensterpinsel ist vorne leicht abgeschrägt und speziell zur Lackierung von Fensterrahmen konzipiert. Fensterpinsel – Pinsel Malerbedarf” »

Malerwalzen – Großflächen Walzen

Malerwalzen

Malerwalzen werden die Typen von Farbwalzen genannt die zur Beschichtung von großen Flächen konzipiert sind. Typische Walzenlängen für Malerwalzen sind 18 und 25cm. Malerwalzen – Großflächen Walzen” »

Maler Ringpinsel – Lackierpinsel

Ringpinsel Lackierpinsel

Ringpinsel findet der Maler im Malerbedarf Onlineshop oder Großhandel mit sämtlichen Besteckungsmaterialien. Der Profi Pinsel aus Naturborsten hat mindestens 90 Prozent Tops in seiner Besteckung. Maler Ringpinsel – Lackierpinsel” »

Fassadenpinsel – Fassadenstreicher

Fassadenstreicher

Fassadenpinsel haben einen langen abgewinkelten Stiel. Sie sind im Endeffekt Heizkörperpinsel in doppelt starker Ausführung. Doppelt stark in der Breite der Pinselzwinge und auch doppelt stark in der Breite vom Stiel. Der Vorteil vom Fassadenstreicher ist die höhere Farbaufnahme und Farbabgabe. Flächen lassen sich somit schneller und wirtschaftlicher beschichten.

Fassadenpinsel gibt es mit den verschiedensten Besteckungsmaterialien. Je nach Besteckung können Dispersionen, Lasuren, Lacke oder wasserbasierte Anstrichmedien verarbeitet werden.

Von der Form kann man den Fassadenpinsel leicht mit einem Heizkörperpinsel verwechseln.

Größenbezeichnungen:

50er,  60er,  75er,  100er