Skip to content

Teppichbodenmesser

Das Teppichbodenmesser kommt immer dort zum Einsatz, wo relativ dicke und feste Materialien geschnitten werden müssen. Man bezeichnet es auch als Bodenlegermesser, allerdings wird der Name ebenso häufig für ein Cuttermesser oder Universalmesser verwendet.

Ein besonderes Merkmal des Teppichbodenmessers ist die verwendete Hakenklinge, welche um das Material herumgreift und so präzise, großflächige Schnitte erlaubt. Zum Schneiden von oben eignet sich dagegen die Trapezklinge besser. Bei einigen Modellen sind die Klingentypen daher austauschbar. Abbrechklingen kommen dagegen selten zum Einsatz.

Bei hochwertigen Teppichbodenmessern, wie sie im stationären Malerbedarf oder in einem Maler Onlineshop angeboten werden, besteht neben der Klinge auch das Messergehäuse bzw. der Griff aus Metall, zum Beispiel Zinkdruckguss. Der Griff ist ergonomisch geformt, um ein Abrutschen mit entsprechenden Verletzungsgefahren zu verhindern.

Das Teppichbodenmesser ergänzt das Sortiment an Malerwerkzeugen in diesem Bereich, z. B. Teppichschaber etc. perfekt. Selbstverständlich lassen sich damit auch andere Materialien wie Abdeckvlies, Abdeckfolie, Kreppband etc. schneiden.


Ähnliche Artikel

Mehr aus → Messer & Klingen