Teppichschneider

Der Teppichschneider ist ein unverzichtbares Werkzeug, wenn es darum geht, Teppichböden oder andere feste Materialien zu schneiden. Man bezeichnet ihn auch als Bodenlegermesser. Dieses Malerwerkzeug ist eng mit dem Cuttermesser verwandt, allerdings ist die Klinge etwas größer dimensioniert und steht oft fest.
Abbrechklingen sind bei Teppichschneidern eher selten zu finden, meist kann die Klinge aber zumindest einmal gedreht werden. Standard sind in diesem Bereich die Trapezklingen, oft werden Teppichschneider aber auch mit speziellen Hakenklingen versehen, die das Schneiden insbesondere dicker Teppichböden nochmals erleichtern. Die Klingen lassen sich übrigens – meist im 10er-Pack – im Fachhandel nachkaufen. Wenn Sie Teppich entfernen, schneiden Sie mit dem Schneider entsprechend Streifen. Anschließend können Sie mit dem Teppichschaber die Teppichfragmente leicht entfernen.
Durch einen ergonomisch geformten, rutschsicheren Griff liegt der Teppichschneider gut in der Hand, so dass sich die Verletzungsgefahr auf ein Minimum reduziert.
Teppichschneider finden sich in verschiedenen Ausführungen und Qualitäten im gut sortierten Malerbedarf. Besonders günstige Preise bieten das Internet bzw. ein spezialisierter Onlineshop für Profi-Malerwerkzeuge.